Inspiration
Campanula
Zwei junge Musikerinnen laden ein zum Konzert.
Es erwartet Sie ein Schauspiel der anderen Art. Die Darbietungen sind lebensfreudig, mitreissend, unvorhergesehen und überraschend. Das Repertoire reicht von ruhiger und besinnlicher Musik über berührende Klänge bis hin zu rassiger und stimmungsanheizender Tanzmusik. Das Duo Campanula kreiert erfinderische Eigenkompositionen, wo die Geige, das Schwyzerögeli und der Jodel abwechselnd im Mittelpunkt stehen. Persönliche Erfahrungen und Erlebnisse werden vertont und bieten interessierten Zuhörer*innen die Möglichkeit, sich auf eine Reise zu sich selbst zu begeben. Es bleibt Zeit für Entspannung, Genuss und Melancholie.
Über Uns

Anita Dachauer
Anita Dachauer (1995) ist auf einem Bauernhof in den Bündner Bergen (Saas i. P.) aufgewachsen. Obwohl sie bereits mit 12 Jahren mit dem Schwyzerörgeli in Kontakt kam, wurde ihre Leidenschaft für dieses Instrument und die Volksmusik erst im 20. Lebensjahr geweckt. Sie studierte 2016-2019 an der Musik Hochschule Luzern „Musik und Bewegung“ mit dem Hauptfach Schwyzerörgeli bei Markus Flückiger. Das breit angelegte Studium inspirierte sie, ihren eigenen kreativen Weg zu gehen im grossen Feld der Volksmusik. Im Sommer 2019 begann sie die Berufsausbildung in Musiktherapie mit integriertem Instrumentenbau an der FMAS, welche sie im Sommer 2023 abgeschlossen hat. Nebst dem eigenen Musizieren fasziniert sie, Menschen mit der heilenden Kraft der Musik begegnen und begleiten zu dürfen. 2019- 2023 arbeitete sie nebenbei mit grosser Freude in der Schwyzerörgeliwerkstatt von Sergio Theiler, wo sie zum Abschluss dieser Zusammenarbeit ihr eigenes Schwyzerörgeli bauen durfte.

Lisa Travella
Lisa Travella (1994), aufgewachsen im Oberbaselbiet, erhielt bereits im zarten Alter von 4 Jahren ihren ersten Violinunterricht. Bevor sie in ihrer Laufbahn die Richtung eines Musikstudiums einschlug, erlernte sie in Brienz den faszinierenden Beruf einer Geigen-bauerin. Somit hat sie das seltene Privileg, auf einer selbst gebauten Violine spielen zu dürfen. Im Sommer 2020 absolvierte sie an der Musik Hochschule Luzern erfolgreich den Bachelor of Arts im Hauptfach Violine bei Isabelle van Keulen. Anschliessend bestreitet sie an derselben Schule den Master of Performance, welchen sie im Jahr 2022 mit Bravour abschliessen durfte. Seither ist sie in der Volksmusik mit Campanula und dem Trio Bluescht auf der Bühne zu sehen. Die Volksmusik bietet ihr viel Raum, um sich nebst der Klassik auf eine völlig andere Art musikalisch zu verwirklichen. Zur Zeit arbeitet sie nebenbei selbständig als Geigenbauerin in Basel. www.lisatravella.ch
Musik
Neues Album

Agenda
Campanula-Konzert
13.07.2025 / 17.00 Uhr / Erlebnisstall, Tschiertschen
Walserherbst
16.08.2025 / 20.00 Uhr / Scheune Lehen, St. Gerold (AT)
17.08.2025 / 19.00 Uhr / Bergkirche Marul (AT)
Matinée - Konzert
06.09.2025 / 11.00 Uhr / Kulturhaus Villa Sträuli – Winterthur
Konzertpause (September 2025-Dezember 2026)
Lisa geht auf Weltreise… wir freuen uns im Jahr 2027, mit neuem Elan und neuer Musik auf Tour zu gehen. Anfragen für das Jahr 2027 nehmen wir gerne entgegen. Gute Zeit :).